Das Saum-Vlies verfügt über eine doppelseitige Klebefläche, die sich durch das Aufbügeln erhitzt und mit dem Stoff verbindet.
Das Saum-Vlies eignet sich daher bestens zum nähfreien Säumen von Hosen, Kleidern, Mänteln und vielem mehr. Der Saum ist nach der Verarbeitung bügelfest und lässt sich problemlos bis 60 Grad waschen.
Für Anfänger bis Fortgeschrittene geeignet
Was wird benötigt?

So geht es
Schritt 1
Der Saum Deiner Hose ist aufgegangen und Du hast weder Nadel noch Nähmaschine griffbereit.
Saubere Sache. Im Handumdrehen.

Schritt 2
Entferne lose Fäden mit Hilfe des Nahttrenners.

Schritt 3
Bügle das Saum-Vlies mit einer Seite auf den Hosensaum auf.

Schritt 4
Ziehe das Trägerpapier ab und schlage den Saum um.

Schritt 5
Decke den Saum mit einem feuchten Bügeltuch ab und bügle mit leichtem Druck so lange, bis das Bügeltuch trocken ist.

Schritt 6
Fertig! Der Saum Deiner Lieblingshose ist dauerhaft und unsichtbar repariert.

#PrymGeheimtipp
Vorhänge & Gardinen: Deine neuen Vorhänge sind zu lang und eine sichtbare Saumnaht würde die Optik stören? Kein Problem!
Denn auch zum Kürzen Deiner Vorhänge kann das Saum-Vlies optimal eingesetzt werden.