Wir erklären Dir die Unterschiede zwischen den Möglichkeiten Stoff zu markieren.
Ob Du als Anfänger nähen lernen willst oder einfach als Fortgeschrittener auf der Suche nach dem passenden Markierstift für Stoff bist. Unsere Übersicht gibt Dir eine Möglichkeit die unterschiedlichen Stifte besser kennenzulernen.
Der Aqua-Trickmarker
Auswaschbarer Markierstift
Eine Alternative zur Schneiderkreide sind unsere Aqua-Trickmarker. Sie sind mit Wasser einfach auswaschbar und verschwinden im Gegensatz zum einfachen Trickmarker auch nicht von selbst, sondern müssen mit Wasser gelöscht werden.
Wir bieten den Aquatrickmarker mit einer weißen Mine an, das macht ihn zum idealen Markierstift für dunkle Stoffe. Ebenfalls bieten wir ihn mit türkisfarbener Mine an, welche ideal für helle Stoffe ist. Für alle, die direkt einen Wasserstift zum Löschen auf dem Nähtisch liegen haben wollen, gibt es den Markierstift ebenfalls als Set.
Nice to know: Der Wasserstift ist auch super zum Entfernen kleiner Flecken 😉.
Anwendung: helle und dunkle Stoffe
Stärke: fein und normal
Farben: weiß & türkis
Hinweis: auswaschbar
Wichtiger Tipp vor dem Markieren:
Wasche, wenn möglich, den Stoff vor der Verarbeitung, ansonsten läufst Du Gefahr, Markierrückstände auf dem Stoff zu behalten. Außerdem solltest Du Dein gewähltes Markierwerkzeug immer auf einer Probe Deines Stoffes testen, um zu sehen, ob Du den Stift oder farbige Schneiderkreide wieder aus dem Stoff entfernen kannst. Anschließend kannst Du bedenkenlos Dein Muster oder Schnittmuster auf Stoff zeichnen.
Kreiderad
Ergonomisches Markieren mit Kreide
Mithilfe unseres ergonomischen Kreiderad-Stiftes oder der Kreiderad-Maus kannst Du ermüdungsfreier Markierungen auf den Stoff übertragen. Das Kreidepulver wird bei diesem System einfach mit einem Zahnrad dosiert und hinterlässt feine weiße oder gelbe Kreidelinien auf Deinem Material.
Anwendung: mitteldunkle-dunkle Stoffe
Stärke: normal
Verfügbare Farben: weiß, gelb
Hinweis: auswaschbar
Trickmarker
Selbstlöschender Markierstift
Der violette Trickmarker von Prym ist ein Klassiker, der Markierstift löscht sich einfach nach einer Zeit selbstständig. Falls es doch einmal schneller gehen soll, lege den markierten Stoff zum Ausbleichen des Stifts einfach in die Sonne, aber auch nach einer Wäsche wird er nicht mehr zu sehen sein.
Anwendung: helle - mitteldunkle Stoffe
Stärke: fein und normal
Verfügbare Farben: violett
Hinweis: selbstlöschend
Minenstifte
Stift für feine Markierungen
Unsere Minenstifte erhältst Du in vielen verschiedenen Farben und sie sind ideal für feine Markierungen auf Stoffen oder für Schablonenarbeiten. Mit dem integrierten Radiergummi kannst Du die Markierung reduzieren und mit der Waschmaschine kannst Du sie komplett entfernen.
Anwendung: helle - dunkle Stoffe
Stärke: fein
Verfügbare Farben: weiß, gelb, grau, pink
Hinweis: auswaschbar
Schneiderkreide
Traditionelle Schneidekreideplatten zum Markieren
Der Allrounder unter den Markierwerkzeugen ist die klassische Schneiderkreide in verschiedenen Farben. Markierungen können mit ihr auf nahezu jeden Stoff übertragen werden, sie lassen sich leicht wieder entfernen und Auswaschen.
Anwendung: helle-dunkle Stoffe
Stärke: normal Verfügbare
Farben: weiß, gelb, blau
Hinweis: auswaschbar
Wie kannst Du Schneiderkreide schärfen?
Mit unserem Prym Kreideschärfer kannst Du einfach Schneiderkreide-Platten wieder anspitzen. Fahre dazu einfach mit der Platte durch den Schärfer hin und her und zeichne anschließend wieder feinere Linien.
Ist Schneiderkreide auswaschbar?
In den meisten Fällen sind Schneiderkreide und Markierstifte auswaschbar, jedoch solltest Du dies zur Sicherheit immer auf einem Probeläppchen Deines Stoffes testen.
Kopierpapier zum Markieren
Schnittmuster mit Kopierrädchen übertragen
Du willst komplette Schnittmuster auf Deinen Stoff oder Schnittmusterpapier übertragen? Dann sind Kopierpapier und ein Kopierrädchen der ideale Begleiter für Dich. Das Kopierrädchen liegt wie ein Rollschneider in der Hand und kann leicht geführt werden. Doch nicht nur Schnittmuster lassen sich mit ihm wunderbar übertragen, Du kannst das glatte Kopierrädchen ebenfalls bei der freien Schneidetechnik verwenden. Die kopierten Linien lassen sich später auswaschen oder verschwinden bei der chemischen Reinigung.
Nice-to-know: Lege am besten eine Unterlage/Schneidematte vor dem Kopieren auf Deinen Tisch.
Anwendung: mitteldunkle-dunkle Stoffe
Stärke: normal
Verfügbare Farben: gelb
Hinweis: auswaschbar
Markierstifte
Klassiker in auswaschbar oder permanent
Wir bieten unsere Markierstifte ebenfalls mit einer weißen und silbernen Mine in Stiftform an. Sie sind z. B. ideal zum Aufzeichnen von Schablonen oder Quiltmustern und auswaschbar. Jedoch haben wir ebenfalls einen Markierstift in fein und normal zur permantenten Beschriftung von Näh- oder Quiltarbeiten im Sortiment. Anwendung: mitteldunkle-dunkle Stoffe Stärke: normal Verfügbare Farben: weiß, silber bzw. schwarz (permantent) Hinweis: auswaschbar für alle nicht permantenten Stifte