Easy Strandtasche nähen

Easy Strandtasche nähen

In dieser Anleitung zeige ich Dir, wie Du eine stylische Strandtasche selber nähen und mit nur zwei einfachen Stickstichen zu einem wunderschönen Accessoire für den Badeausflug verzieren kannst.

Für Anfänger bis Fortgeschrittene geeignet




Was wird benötigt?



So geht es

Hinweise zur Technik


Die Tasche wird mit zwei einfachen Stichen bestickt – dem Rückstich und dem Plattstich. Für die eigentliche Tasche benötigst Du eine Nähmaschine und das angegebene Material. Du kannst natürlich auch eine vorhandene Tasche oder Beutel besticken.

Lies Dir die Anleitung vor dem Nähen einmal komplett durch.

Schritt 1 – Stoffe zuschneiden


Im ersten Schritt werden die Stoffteile für Deine Tasche zugeschnitten. Ich habe mich für einen naturfarbenen Canvas entschieden. Der Stoff sollte ein wenig Stand haben.

Du benötigst:

zweimal 40 x 37 cm für Vorderteil und Rückteil

einmal 117 x 20 cm Streifen für die Seiten und Boden

Achte darauf, dass die kurzen Kanten parallel zum Fadenlauf liegen.

Schritt 2 – Gurtposition einzeichnen


Markiere Dir an der oberen Kante Deines Vorder- und Rückteils die Position der Gurtbänder. Miß dafür 8 cm von den Seiten ab und anschließend die Breite Deines Gurtbandes. Führe die Markierung bis zur Unterkante fort.

Schritt 3 – Stickvorlage übertragen

 

Drucke die Stickvorlage aus und schneide ein passendes Stück Transferpapier zurecht. Lege die Vorlage auf das Papier und positioniere beides mittig auf dem Stoff. Zeichne mit einem Kantenformer die Vorlage nach. Keine Angst, nach dem Sticken lassen sich die Markierungslinien aus dem Stoff herauswaschen!

Schritt 4 – Stoff einspannen


Löse den äußeren Ring vom inneren Ring. Lege den kleineren Ring auf die linke Seite des Stoffes. Stülpe dann den größeren Ring von der rechten Stoffseite drüber und dreh die Schraube so lange fest, bis der Stoff stramm im Stickring gespannt ist.

Schritt 5 – Stickgarn vorbereiten

 

Schneide ein ca. 25 cm langes Stück Sticktwist in Deiner Wunschfarbe zu. Binde an einer Seite einen Knoten. Fädle das andere Ende durch das Nadelöhr Deiner Sticknadel.

Schritt 6 – Rückstich sticken


Die Konturen der Frau werden mit dem Rückstich gestickt. Er besteht aus gleich langen Stichen, die zurück und wieder nach vorne gestochen werden.

Stich von unten durch den Stoff. Führe die Nadel ein paar Millimeter hinter dem Anfangspunkt von oben nach unten durch den Stoff und ziehe den Faden durch. Führe jetzt die Nadel wieder ein paar Millimeter hinter der Einstichstelle von unten nach oben durch den Stoff und wieder von oben nach unten durch das Einstichloch des vorherigen Stiches. Achte darauf, dass die Abstände der Stiche möglichst gleichmäßig sind.

Schritt 7 – Kontur fertigstellen

 

So sollte Deine fertige Kontur aussehen.

Sollte Dein Stoff zu locker sein, ziehe ihn immer wieder im Rahmen fest.

Jetzt werden die Badehose und der Hut mit dem Plattstich ausgefüllt.

Schritt 8 – Badehose sticken


Stich die Nadel an der rechten oberen Ecke der Badehose von unten nach oben durch den Stoff. Stich jetzt die Nadel kurz vor der Kontur an der rechten unteren Ecke der Badehose wieder ein und anschließend links knapp neben dem Anfangspunkt wieder heraus. So wird die Badehose mit vertikalen, aneinander liegenden Stichen gefüllt.

Schritt 9 – Hut sticken

 

Mit dieser Technik füllst Du nun auch den Hut.

Bleibe immer innerhalb der zuvor gestickten Konturlinie.

Schritt 10 – Rückseite verstärken


Um die Rückseite Deiner Stickerei vor Abrieb zu schützen, empfehle ich Dir ein Vlies aufzubügeln. Ich habe H 250 verwendet. Bei elastischen Stoffen bietet sich H 609 an.

Schritt 11 – Gurtband fixieren
 

Teile das Gurtband in der Mitte zu je einem Teil von 150 cm.

Stecke die Enden eines Gurtbandes zwischen Deinen gesetzten Markierungen an der unteren Kante des Vorderteils fest. Nähe sie mit einem Geradstich innerhalb der Nahtzugabe von 0,5 cm.

Schritt 12 – Gurtbände annähen


Markiere an der oberen Kante einen Abstand von 2 cm. Diese 2 cm werden im letzten Schritt zur Saumkante umgeschlagen. Nähe die Gurtbänder der Länge nach bis zur gesetzten Markierung mit einem Geradstich knappkantig an. Verriegele den Anfang und das Ende gut.

Wiederhole Schritte 10 und 11 auf dem Rückteil Deiner Tasche.

Schritt 13 – Tasche vorbereiten
 

Stecke das Seiten- und Bodenteil rechts auf rechts auf das Vorderteil Deiner Tasche. Fixiere es rundherum mit Stecknadeln.

Schritt 14 – Tasche nähen


Nähe jede Seite einzeln mit einem Geradstich und einer Nahtzugabe von 1 cm wie folgt:

Beginne an der oberen offenen Kante. Lasse am Ende der ersten Naht 1 cm offen. Beginne und ende bei der Bodennaht mit einem Abstand von 1 cm zur Kante. Schneide die Ecken des Seiten-Bodenteils bis knapp vor der Naht ein, so lässt sich der Stoff besser zur nächsten Seite umschlagen. Die nächste Naht fängt dann genau an der letzten Stelle an. So entstehen schöne Ecken.

Schritt 15 – Nahtkante versäubern
 

Versäubere die Nahtkante mit einem Zickzackstich.

Wiederhole Schritte 13 bis 15 für das Rückteil Deiner Tasche.

Schritt 16 – Oberen Saum nähen


Bügle die obere, noch offene Kante 1 cm nach innen. Schlage anschließend einen weiteren Zentimeter um und stecke mit Nadeln fest. Nähe mit einem Geradstich einmal rundherum und fixiere dabei die Gurtbänder.

Fertig!
 

Fertig ist Deine selbstgenähte Strandtasche mit coolem Stickmotiv. Pack also die Badehose ein und ab an den See. :-)

Louise - Lieselou

Ich bin Grafikdesignerin, Mutter von einem Sohn und lebe in Berlin. In meiner Familie wurde schon immer kreativ gearbeitet. Meine Eltern haben mir von Anfang an das Nähen und die kreative Arbeit nahegebracht. Vor rund acht Jahren habe ich begonnen, mich intensiver mit dem Nähen auseinanderzusetzen. Seitdem probiere ich immer wieder neue Projekte aus – sei es stricken, häkeln, plotten, sticken, malen, basteln und und und. Meine Kreativität in ein Werkstück fließen zu lassen, welches man wahrhaftig anfassen, tragen und lieben kann, erfüllt mich mit Freude.